Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
angesichts der aktuellen Infektionslage in Bezug auf das Coronavirus bitten wir um Ihre Mithilfe:
Unsere Praxis ist zu den gewohnten Sprechzeiten geöffnet.
Um das Ansteckungsrisiko in der Praxis für andere Patienten und unser Personal zu minimieren beachten Sie aber folgende Hinweise:
Wenn Sie in den letzten zwei Wochen oder aktuell unter folgenden Symptomen litten/leiden, nehmen Sie bitte vor einer geplanten Untersuchung oder Gesprächstermin in der Praxis mit uns oder Ihrem Hausarzt telefonisch/per Fax/E-Mail Kontakt auf:
- Fieber
- grippeähnliche Symptome
- Kopf-/Gliederschmerz
- Husten
- Schnupfen
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet waren oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten.
Volle Wartezimmer wollen wir vermeiden.
Insbesondere für unsere Notfallsprechstunden gilt daher: bitte melden Sie sich vorher an und kommen Sie nur in wirklich dringenden Fällen bzw. nehmen Rücksprache mit Ihrem Hausarzt bzgl. der Dringlichkeit!
Wenn Sie unsere Praxis betreten, achten Sie bitte auf unsere Hinweisschilder – vielen Dank!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das nachfolgende Leistungsspektrum bieten wir Ihnen in unserer Praxis an:
Beratung
Der Gang zum Arzt – insbesondere zum Chirurgen – fällt naturgemäß jedem Menschen schwer. Angst vor einer Behandlung ist jedoch unbegründet, da es für jedes Verfahren die Möglichkeit zu einer schmerzfreien Behandlung gibt.
Unser freundliches und motiviertes Team freut sich Ihnen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten zu können.
Stellen Sie uns Ihre Fragen – wir beraten Sie gerne!
Implantologie
Planung, Durchführung und Nachsorge von zahnärztlichen Implantaten – auch computergestützt – in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Zahnarzt sowie dem Zahntechniker.
Dr. Dr. Schmüdderich ist, neben seiner langjährigen implantologischen Erfahrung, von der Deutschen Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie für den „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ zertifiziert.
Er ist Verfasser verschiedener wissenschaftlicher Artikel sowie Vorträge zum Thema „zahnärztliche Implantologie“ und behandelte dieses Thema auch im Rahmen seiner zahnärztlichen Dissertation.
Parondontologie
Konservative oder operative Therapie von Parodontalerkrankungen. Hierbei können knochenaufbauende Verfahren, bakteriologische Untersuchungen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Ästhetik am Zahnfleisch zur Anwendung kommen.
MKG Chirurgie
• Zahnextraktionen und operative Entfernung retinierter und verlagerter Zähne (z.B. Weisheitszähne)
• Freilegung verlagerter Zähne vor kieferorthopädischer Therapie
• Diagnostik und Therapie von Mundschleimhautveränderungen
• Wurzelspitzenresektionen
• Operationen zur Verbesserung des Prothesenlagers
• Therapie von Abszessen
• Therapie von Zysten im Kieferbereich
• Operationen im Bereich der Kieferhöhlen
• Entfernung störender Bändchen (z.B. Zungen- oder Lippenbändchen)
• Versorgung von Unfallschäden an Zähnen oder Kiefer (Frontzahntrauma, Kieferfraktur etc.)
Ästhetik
Plastische und ästhetische Operationen umfassen Korrekturen zur Verbesserung der Ästhetik im Gesichtsbereich.
Hierzu zählen vor allem Augenlidkorrekturen sowie Faltenunterspritzung und Konturierung der Lippen.
Gesichtschirurgie
Diagnostik u. Entfernung von unklaren oder bösartigen Hautveränderungen im Gesichtsbereich sowie von suspekten oder störenden Muttermalen.
Selbstverständlich erfolgt jeder Eingriff unter den Aspekten eines optimalen ästhetischen Ergebnisses.
Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Hautarzt ist hierbei selbstverständlich.
Narkosebehandlungen
Je nach medizinischer Notwendigkeit sowie auf Wunsch (als Privatleistung) besteht die Möglichkeit zur Behandlung in Narkose. Hierbei reicht das Spektrum von der „leichten Beruhigungsspritze“ bis zur ambulanten Vollnarkose. Selbstverständlich werden Sie anschließend im eigens dafür vorhandenen Aufwachraum weiter betreut.
Die behandelnde Narkoseärztin Fr. Dr. Haxthausen-Schmüdderich ist Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin und besitzt langjährige Berufserfahrung in Klinik und Praxis.
Vorsorgeuntersuchungen
Jährlich erkranken in Deutschland über 10.000 Menschen neu an einem Mundhöhlenkarzinom. Weltweit zählt diese Erkrankungen zu den zehn häufigsten Tumoren.
Wesentlich für die Heilungschance ist eine frühzeitige Diagnosestellung. Daher ist eine jährliche Kontrolluntersuchung sinnvoll, bei der ggf. mit einem einfachen Bürstenabstrich auch Zellproben von suspekten Schleimhautarealen entnommen und zur Untersuchung einschickt werden können.
Wir möchten Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich für Sie gestalten.
In unserer Praxis erwartet Sie ein freundliches und motiviertes Team.
Jeder einzelne Teammitarbeiter ist hochqualifiziert.
Regelmäßige Fortbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Zögern Sie also nicht, sich mit Fragen und Anliegen vertrauensvoll an uns zu wenden.
Dr. med. dent.
Thilo Latz
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Dr. med. Dr. med. dent.
Wolfgang Schmüdderich
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Plastische und Aesthetische Operationen
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Dr. med. dent.
Deborah Hager
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Dr. med.
Nina Kessler
Fachärztin für Anästhesiologie
Rebecca Herdick
Assistenz
Front Office Management
Denise Reiners
Assistenz
Nina Matussek
Assistenz
Miriam Wied-Leiske
Assistenz
Miriam Ratz
Assistenz
Andrea Olfs
Assistenz
Paula Rixgens
Auszubildende
Amina Ramadan
Auszubildende
Tayfun Özdemir
Shuttlefahrer
Unsere Räumlichkeiten befinden sich zentral in Meerbusch-Lank, direkt am Wasserturm gelegen, verkehrstechnisch an alle Meerbuscher Stadtteile sowie die Städte Krefeld, Düsseldorf und Willich ideal angebunden.
Sie finden direkt vor der Praxis ausgewiesene Parkmöglichkeiten.
Auf über 250 qm haben wir mit aktueller Technologie ausgestattete Behandlungsräume, einen OP Bereich mit modernsten Behandlungsapparaturen, 2 Lasern sowie einem Dentalmikroskop.
Die Instrumentensterilisation findet unter strengem Qualitätsmanagment in den eigenen Räumlichkeiten durch unser Fachpersonal statt.
SPRECHZEITEN
Montag, Dienstag und Donnerstag:
Mittwoch und Freitag:
VERHALTENSREGELN
nach operativen Eingriffen im Mund- und Kieferbereich:
FAQ
Unsere Antworten auf Ihre Fragen – vor, während und nach der Behandlung.
SHUTTLE SERVICE
Wir bringen und holen Sie.
Telefon: 02150 709595
08:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
08:00 – 14:00 Uhr
ÄRZTE-VERANSTALTUNGEN UND FORTBILDUNGEN
Die Veranstaltungen sind für Zahnärzte kostenlos.
Gerne können Sie sich noch per Mail oder Fax zu den Veranstaltungen anmelden.
Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Berger:
info@mkg-meerbusch.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
MKG am Wasserturm
Am Wasserturm 4
40668 Meerbusch-Lank
Telefon: 02150 709595
Telefax: 02150 794919
Praxiszufahrt ausschließlich über die Rheinstraße!
Sie finden direkt vor der Praxis ausgewiesene Parkmöglichkeiten.